Materialsuche und -bewertung
Schau bei Baustellenresten, Werkstätten, kommunalen Wertstoffhöfen, Secondhandläden und Firmen, die Verpackungen oder Paletten übrig haben. Frage freundlich, erkläre dein Projekt und dokumentiere Maße sowie Zustände. Oft entstehen aus solchen Gesprächen dauerhafte Materialpartnerschaften mit überraschend konstanten Quellen.
Materialsuche und -bewertung
Prüfe Tragfähigkeit, Schadstoffe, Feuchtigkeit und Oberflächen. Achte auf Klebstoffe, Lacke oder unbehandelte Kanten. Teste Verbindungen, bohre Proben, rieche an Materialien und bewahre Belege auf. Sicherheit geht vor Ästhetik, denn nachhaltiges Design schützt Gesundheit, Räume und Vertrauen deiner Nutzerinnen und Nutzer.