Energie und Produktionseffizienz
Photovoltaik auf Hallendächern, Wärmepumpen für Trocknung und Power-Purchase-Agreements für Grünstrom reduzieren Scope-2-Emissionen nachhaltig. Intelligente Zähler schaffen Transparenz pro Linie und Schicht. Wer Abwärme nutzbar macht, spart gleich doppelt: Kosten heute und Emissionen für kommende Jahre.
Energie und Produktionseffizienz
Gute OEE, saubere Rüstprozesse und „Right-First-Time“-Qualität verringern Ausschuss und damit den versteckten CO2-Rucksack. Leckagefreie Druckluft, bedarfsgerechte Absaugung und optimierte Taktung senken Spitzenlasten. Kleine Verbesserungen je Maschine summieren sich oft zum größten CO2-Hebel im Werk.
Energie und Produktionseffizienz
Niedertemperatur-Lacke, IR- oder UV-Trocknung und Wärmerückgewinnung aus Lackkabinen sparen signifikant Energie. Isolierte Leitungen und geregelte Ventilatoren vermeiden stille Verluste. Prüfen Sie Lastprofile wöchentlich, um versteckte Nachtverbräuche oder ineffiziente Aufheizzyklen frühzeitig zu identifizieren.
Energie und Produktionseffizienz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.